Profilbild Bernhard Vetter
Bernhard Vetter
Berater | Trainer | Projektleiter
M.Sc. Management & IT (Schwerpunkt: Strategie, Technologie und Management)

Mit über 20 Jahren umfassender Erfahrung in der IT/OT-Welt unterstütze ich Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen – von mittelständischen Produktionsbetrieben bis hin zu internationalen Konzernen. In dieser Zeit war ich sowohl operativ als auch in anspruchsvollen leitenden Funktionen tätig und kenne die Herausforderungen aus der Praxis – von der Integration der Shopfloor-Systeme bis zur strategischen Steuerung komplexer Digitalisierungsprojekte.

Mein berufliches Fundament basiert auf einer fundierten Ausbildung zum Fachinformatiker, einem Studium im Bereich Management & IT sowie zahlreichen technischen und methodischen Weiterbildungen. Zudem bringe ich über ein Jahrzehnt Erfahrung als Dozent sowie aktive Mitwirkung in mehreren Prüfungsausschüssen mit. Ich verbinde tiefgehendes technisches Know-how mit wirtschaftlichem Verständnis und entwickle Lösungen, die nicht nur technisch zuverlässig, sondern auch nachhaltig auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.

Meine Kernkompetenzen liegen in der ganzheitlichen Steuerung und Organisation des Manufacturing IT-Bereichs – inklusive der Koordination und Sicherstellung der IT-Infrastruktur an internationalen Standorten. Dabei fokussiere ich mich auf die Digitalisierung und Automatisierung entlang der kompletten Fertigungsprozesskette sowie auf die kontinuierliche Verbesserung der IT-Security, um aktuelle Bedrohungen wirkungsvoll abzuwehren.

Erfolgreiche Projekte:
  • Physikalische Trennung der Office-IT und der Manufacturing IT (Operational Technology) über mehrere globale Standorte hinweg
  • Strategische Entwicklung von OT-Roadmaps zur optimalen Steuerung des Manufacturing IT-Bereichs
  • Aufbau und Sicherstellung globaler IT-Infrastrukturen an internationalen Produktionsstandorten
  • Einführung und Optimierung von Backup- und Business Continuity Management (BCM)-Prozessen
  • Technologietransfer und Koordination der standortübergreifenden IT/OT-Anwendungen
  • Auswahl und Beschaffung von IT-Systemen inklusive Angebotseinholung, -prüfung und Lieferantenauswahl
  • Planung, Steuerung und Inbetriebnahme von automatisierten Produktionsanlagen und Systemen nach Projektvorgaben
  • Verantwortliche Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften sowie Kosten- und Terminüberwachung von IT/OT-Projekten

Als verantwortlicher Ausbilder qualifizierte ich den Nachwuchs im Bereich Fachinformatik für Systemintegration und Anwendungsentwicklung und sorgte so für eine praxisnahe und fundierte Ausbildung. Mein Führungs- und Kommunikationsstil zeichnet sich durch technischen Tiefgang ohne überflüssiges Fachchinesisch aus, gepaart mit einem systematischen, strukturierten Vorgehen und einer wertschätzenden Kommunikation auf allen Ebenen – vom Techniker bis zur Geschäftsleitung.

Was mich auszeichnet:
  • Fundiertes technisches Fachwissen gepaart mit unternehmerischem Denken
  • Systematische Planung und Umsetzung statt kurzfristiger Ad-hoc-Lösungen
  • Kommunikationsfähigkeit auf allen Hierarchieebenen basierend auf Vertrauen und Respekt

Mit dieser Kombination setze ich mich dafür ein, dass Unternehmen nicht nur technologisch am Puls der Zeit bleiben, sondern auch ihre digitalen Transformationsprozesse erfolgreich und nachhaltig gestalten können.